Orgel in Heeren

Die evangelische Kirche in Heeren hat zurzeit keine Orgel. Nun stehen die Zeichen gut, dass die orgellose Zeit bald ein Ende hat. Vor vier Jahren wurde die damalige Orgel überprüft. Das Ergebnis war ernüchternd. Der Zustand der Orgel, ein Instrument der Firma Kemper, war kritisch und zusätzlich gab es Brandschutzbestimmungen, die umgesetzt werden mussten. All dies führte zu dem Expertenrat: die Kemper-Orgel ist kaum zu erhalten. So machte die Gemeinde sich auf die Suche nach einer anderen Orgel und wurde in England fündig: eine alte englische Schleifladen-Orgel wurde gekauft und eingebaut. Damit würde dem Brandschutz genüge getan und der ursprüngliche Klang der Walcker-Orgel (Vorgänger der Kemper-Orgel) konnte wiederhergestellt werden. Doch schon bald hat sich diese Orgel als nicht geeignet und passend erwiesen. Die Orgel wurde wieder zurückverkauft.

Nun startet das Orgelprojekt in eine neue Runde. Gemeinsam mit Landeskirche, Denkmalschutz, und Bauabteilung und Orgelsachverständigen des Kirchenkreises hat die Gemeinde neu beraten. So ist die Entscheidung gefallen, der Orgelbaufirma Lobback den Auftrag für den Bau einer Pfeifenorgel zu erteilen.

Vorbereitungen auf Empore

  Mai 15, 2023
Bevor die neue Orgel eingebaut wird, mussten einie Arbeiten auf der Orgelempore erledigt werden. Die Rückwand der Empore wurde komplett erneuert und die Einfassung auf

Ein neuer Spieltisch

  Mai 11, 2023
Stück für Stück wird aus den vielen Teilen in der Werkstatt des Orgelbauers eine Orgel erkennbar. Schwarze und weiße Tasten sind ein eindeutiges Indiz. Es

Eine Orgel entsteht

  Feb 8, 2023
Noch ist nicht viel zu sehen von der zukünftigen Orgel für die Kirche in Heeren. Aber der Spieltisch entsteht gerade und man ahnt, was es

Alte Pfeifen

  Jul 18, 2022
Noch liegen die denkmalwerten Orgelpfeifen der alten Walcker-Orgel in der Kirche in Heeren-Werve. Bald werden sie von der Fa. Orgelbau Lobback abgeholt, um überholt und

Genehmigt!

  Jun 20, 2022
Die Untere Denkmalbehörde der Stadt Kamen hatte im April die denkmalrechtliche Erlaubnis für den Orgelbau erteilt. Nun liegt auch die kirchenaufsichtliche Genehmigung vor.

Erlaubnis für Orgelbau liegt vor

  Apr 28, 2022
Nun liegt auch die Denkmalrechliche Erlaubins für den Orgelbau vor. Die Untere Denkmalbehörde, die Stadt Kamen hat die Erlaubnis zum „Einbau einer neue Orgel unter

Vorschlag für eine neue Orgel

  Feb 23, 2022
So könnte sie aussehen, die zukünftige Orgel in der Ev. Kirche Heeren. Die Kirchengemeinde hat sich entschieden, für den Bau der Orgel mit der Firma

Austauschorgel

  Feb 23, 2022
Mit viel Hoffnung wurde eine Orgel aus England aufgekauft und sollte die alte Orgel ersetzen. Das gelang nicht, die Orgel passte nicht in die Kirche,