Der Innenausbau in der Kita Rünthe geht emsig voran. So nach und nach werden die einzelnen Räume und ihre Funktionen erkennbar. Aber auch aussen nimmt die neue Kita mehr und mehr Gestalt an. Eine umfangreiche Fotogallerie hat der Westfälische Anzeiger veröffentlicht ->hier. Daraus auch die beiden Fotos hier. Fotos mit freundlicher Genehmigung: Jürgen Menke, wa.de
Den ersten echten Test für das Aussengelände gab es Mitte Mai 2023. Erstmals fand eine Gottesdienst dort statt – und gleich mit viel Besuch. Denn der Gottesdienst war auch der Abschluß der kreiskirchlichen Visitation.
Die Innenarbeiten im Gemeindehaus Frömern sind fast abgeschlossen. Im Erdgeschoss ist die neue Küche eingezogen. Auch im Keller hat sich einiges verändert: Dort sind Theke und Küche umgezogen und werden schon fleißig genutzt.
Aus der Luft wird der Umfang der Bauarbeiten am Gemeindehaus in Frömern besonders gut deutlich. Deshalb hier mal ein Blick von oben. Gut zu sehen sind die neuen Wege und Zugänge. Aber auch die Sitz- und Spielflächen, wie die Boulebahn am Parkplatz oder die Freitreppe sind zu erkennen. Unter dem Glasdach befindet sich der neue Zugang in den Jugendbereich samt großer Küche.
Die Gestaltung des Aussengeländes macht große Fortschritte: der neue ebenerdige Eingang wird schon sichtbar, die Rampe zum oberen Eingang ist fertig, Stein- und Grünflächen rund um das Haus bekommen Kontur.
Der neue Eingang in den JugendbereichPer Rampe geht es zum HaupteingangAnsicht von der Straße aus
Die Landschaft um das Gemeindehaus in der Brauerstraße hat sich schon deutlich sichtbar verändert. So ist die frühere Umfahrung bereits abgetragen. Der Jugendbereich ist nun ebenerdig und barrierefrei zugänglich. Am Haupteingang ist eine Rampe entstanden, die die Zuwegung ebenfalls erleichtert. Eine neue, breite und komfortable Treppe führt vom Parkplatz auf direktem Wege zum Haupteingang. Zur Barrierefreiheit tragen auch zwei behindertengerechte Parkplätze bei, die noch direkt neben demHaupteingang entstehen. Die Parksituation findet auch durch einen neuen und separaten Rollerparkplatz im Westen Entlastung.
Das Gemeindehaus von oben
Im Innenbereich befinden sich gerade zwei neue, zeitgemäße Küchen in der Vorbereitung. Dafür werden Anschlüsse gelegt und Untergrundarbeiten gemacht. Türnischen im Erd- und Untergeschoss sind jetzt breiter, sodass die Etagen nun komplett barrierefrei sind. Der Eingangsbereich der Evangelischen Jugend wird komplett umgestaltet und von der West- an die Nordseite des Gebäudes verlegt – großzügiger, heller und ebenfalls barrierefrei angelegt.
Die Bauarbeiten am und im Ev. Gemeindehaus Frömern liegen gut im Zeitplan. Geplant ist eine Fertigstellung noch in diesem Jahr (1. Bauabschnitt). Die neuen Wege sind vor dem Gemeindehaus schon gut zu erkennen.
Blick auf die neue Zuwegung. Der Parkplatz bleibt bestehen.Die neue Treppe führt seitlich zum Haupteingang. Auf der anderen Seite wird es auch einen barrierefreien Zugang geben.
Vor dem Gemeindehaus wurde viel Erde bewegt. Der neue barrierefreie Zugang wird langsam sichtbar. Die Ev. Jugend bietet trotz der Bauarbeiten ihre Offene Tür an, allerdings alles draußen.
Der Umbau kann beginnen (v.l.): Garten- und Landschaftsbauer Ralf Röttger, Architektin Meike Wigger vom Ev. Kirchenkreis Unna, Architekt Marc Schmid vom Architektenbüro Lütkefent & Schmid, Kirchbaumeister Hans Bücker und Pfarrer Gisbert Biermann beim symbolischen Spatenstich am 12. Juni 2022.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.