Von oben

Aus der Luft wird der Umfang der Bauarbeiten am Gemeindehaus in Frömern besonders gut deutlich. Deshalb hier mal ein Blick von oben. Gut zu sehen sind die neuen Wege und Zugänge. Aber auch die Sitz- und Spielflächen, wie die Boulebahn am Parkplatz oder die Freitreppe sind zu erkennen. Unter dem Glasdach befindet sich der neue Zugang in den Jugendbereich samt großer Küche.

DCIM\100MEDIA\DJI_0830.JPG

KiTa-Neubau in Rünthe

Auf der Fläche des ehemaligen Gemeindehauses „Haus der Mitte“ an der Kanalstraße in Bergkamen Rünthe entsteht eine neue KiTa. Die jetzige KiTa „Arche Noah“ ist in den Räumen an der Chriustuskirche untergebracht, doch reicht der Platz nicht mehr. Dafür werden später die Gemeindegruppen in diese Räume umziehen. Auch in der KiTa wird es einen Begegnungsraum für die Gemeinde geben.

Eine Orgel entsteht

Noch ist nicht viel zu sehen von der zukünftigen Orgel für die Kirche in Heeren. Aber der Spieltisch entsteht gerade und man ahnt, was es werden soll. Orgelbauer Lobback gibt uns hier einen Einblick in seine faszinierende Arbeit. Hier kommen nun nach und nach aktuelle Bilder hinzu.
Die ersten sind von Anfang Februar 2023.

Dies hier ist der Stand der Dinge im März 2023:

Kurz vor Fertigstellung

In der Pauluskirche sind die Malerarbeiten im Wesentlichen abgeschlossen. Jetzt wird die Kirche gereinigt. Die Orgel wird nach dem 4. Advent ausgepackt. An Weihnachten finden Gottesdienste auch hier statt und die Orgel ist wieder zu hören. Es finden im folgenden Jahr nur noch Arbeiten am WC und im Außenbereich statt.

Es grünt im November

Die Gestaltung des Aussengeländes macht große Fortschritte: der neue ebenerdige Eingang wird schon sichtbar, die Rampe zum oberen Eingang ist fertig, Stein- und Grünflächen rund um das Haus bekommen Kontur.

Es wird bunt

Die Malerarbeiten an der Pauluskirche sind in vollem Gange. Innen wurde der Farbton ausgewählt, auf die ausgebesserte Oberfläche wird nun überall frisch gestrichen.

Malerarbeiten Innen – Blick auf die Südwand

Auch die Fassade bekommt den neuen Anstrich. Hier an der Nordseite sind die Arbeiten fast abgeschlossen und das Gerüst wird abgebaut.

Das Gerüst auf der Nordseite wird abgebaut

Landschaft sichtbar verändert

Die Landschaft um das Gemeindehaus in der Brauerstraße hat sich schon deutlich sichtbar verändert. So ist die frühere Umfahrung bereits abgetragen. Der Jugendbereich ist nun ebenerdig und barrierefrei zugänglich. Am Haupteingang ist eine Rampe entstanden, die die Zuwegung ebenfalls erleichtert. Eine neue, breite und komfortable Treppe führt vom Parkplatz auf direktem Wege zum Haupteingang. Zur Barrierefreiheit tragen auch zwei behindertengerechte Parkplätze bei, die noch direkt neben demHaupteingang entstehen. Die Parksituation findet auch durch einen neuen und separaten Rollerparkplatz im Westen Entlastung.

Im Innenbereich befinden sich gerade zwei neue, zeitgemäße Küchen in der Vorbereitung. Dafür werden Anschlüsse gelegt und Untergrundarbeiten gemacht. Türnischen im Erd- und Untergeschoss sind jetzt breiter, sodass die Etagen nun komplett barrierefrei sind. Der Eingangsbereich der Evangelischen Jugend wird komplett umgestaltet und von der West- an die Nordseite des Gebäudes verlegt – großzügiger, heller und ebenfalls barrierefrei angelegt.

Gut im Zeitplan

Die Bauarbeiten am und im Ev. Gemeindehaus Frömern liegen gut im Zeitplan. Geplant ist eine Fertigstellung noch in diesem Jahr (1. Bauabschnitt). Die neuen Wege sind vor dem Gemeindehaus schon gut zu erkennen.

Blick auf die neue Zuwegung. Der Parkplatz bleibt bestehen.
Die neue Treppe führt seitlich zum Haupteingang. Auf der anderen Seite wird es auch einen barrierefreien Zugang geben.